HERZLICHEN DANK an alle Teilnehmer:innen für die zahlreichen und zukunftsweisenden Beiträge aus aller Welt!
Nun heißt es Daumen drücken, denn die Einreichungen werden nun innerhalb des mehrstufigen Jury-Verfahren bewertet.
Die Finalist:innen werden bald bekannt gegeben.
Die 3D Pioneers Challenge richtet sich an die Pioniere und Innovatoren, die resilient das nachhaltige Morgen gestalten. Pushing boundaries.
Die 3DPC wird zum achten Mal im Rahmen der Rapid.Tech 3D, (Messe Erfurt, 9-11 Mai 2023), der zukunftsweisenden Fachveranstaltung der AM-Szene und kreativer Treffpunkt für Start-Ups wie auch für Experten und Branchen-Größen des Additive Manufacturings, ausgeschrieben.
RESILIENCE. NOW.
Advanced Technologies to enable a sustainable tomorrow.
Wir stehen vor gewaltigen Herausforderungen, die soziale, ökologische, wirtschaftliche und persönliche Veränderungen erfordern. In solchen Zeiten sind es kreative Pioniere, die bewusst tief durchatmen, um den Status quo zu überdenken. Angetrieben von einer Denkweise, die alles reflektiert, abwägt und sortiert, konzentrieren sie sich auf ganzheitliche Lösungen für ein besseres Jetzt und Morgen. Let’s be pioneers. Be resilient.
Man muss Kräfte bündeln und Brücken bauen, die einen nachhaltigen Transfer dieses Ansatzes ermöglichen. Zukunftsweisende Technologien wie digitale Tools und additive Fertigung spielen eine Schlüsselrolle, die Transformation und Innovation ermöglichen.
Die 3DPC2023 lädt Pioniere aller Generationen mit dieser Denkweise ein, die Plattform zu nutzen. Präsentieren Sie Ihre Konzepte, Projekte oder neuen Geschäftsmodelle, push the boundaries.
Genaue Beschreibung: hier zum Download
Preisgeld von 35.000 Euro mit freundlicher Unterstützung des Thüringer Ministeriums für Wirtschaft, Wissenschaft und digitale Gesellschaft.
3DPC Trophy
Dem "Main Winner" wird zudem die 3DPC Trophy verliehen. Das eigens für die 3DPC gestaltete und limitierte Designobjekt entstand in Kooperation mit dem Jurymitglied Ross Lovegrove sowie Hyperganic , dem Gewinner von „3DPC 2019 Digital“ und dem Partner Materialise - unter dem Netzwerk 3DPC & Friends.
Special Mention by Autodesk Technology Centers
Die Autodesk Technology Centers würdigen herausragende Leistungen der 3DPC und bieten drei Gewinnern die Möglichkeit, dem Autodesk Technology Centers Outsight Network beizutreten - einer weltweiten Community von Branchenführern, Unternehmern und Forschern, die zukunftsweisende Technologien in den Bereichen Design, AEC, Fertigung und mehr entwickeln, die unsere Welt verändern werden.
Weitere Informationen zum Download und auf Autodesk Technology Centers .
Special Mention "Best Start-Up"
Coaching to scale to the next level
„Push your business to the next level“ mit dem maßgeschneiderten Coaching durch Experten von AM Ventures. Je nach Ausrichtung erhalten die Preisträger Input zu "Pitch Coaching", "Geschäftsmodell" oder "Skalierung".
Mehr zu diesem Award.
Ultimaker unterstützt mit dem erst kürzlich gelaunchtem S7
3YOURMIND prämiert das "Best Industrial Project" mit dem "3 month on-demand manufacturing" Software Package ihrer On-demand manufacturing software.
Mehr zu diesem Award.
nTopology vergibt „nTop Full version“ Lizenzen an zwei Gewinner:innen.
Die Preise und Specials wurden mit den Partnern aus dem 3DPC & Friends Netzwerk so zusammengestellt, um die Teilnehmer in ihren Vorhaben und Projekten best möglich zu unterstützen.
Teilnehmende der 3DPC konnten erneut von dem „Special Feature by nTopology “ profitieren, bei dem nTopology, Gewinner "3DPC 2020 Digital" im Rahmen des Netzwerks 3DPC & Friends, den Wettbewerb unterstützt.
Damit stellte ntopology seine Plattform für zukunftsweisende Design- und Engineering-Software kostenfrei während der Ausschreibung zur Verfügung. Mit diesem innovativen Tool konnten Ideen und Konzepte für den Wettbewerb realisiert und auf das nächste Level gehoben werden. Begleitend bot nTopology Tutorials an.
Weitere Informationen finden Sie auf den 3DPC nTop-Blog.
Der Wettbewerb richtet sich an die Zukunftsmacher aller gestaltenden und technischen Ausrichtungen aus dem Automobil-, Software-,
Forschungs- und Medizinsektor, die mit Advanced Technologies Neuland beschreiten, die gesamte Wertschöpfungskette Additiver Fertigungsverfahren in Betracht ziehen und die wichtigen Strömungen spüren.
Vom bereits veröffentlichten bis zum neuartigen Projekt darf alles eingereicht werden.
Download der Ausschreibungsunterlegen hier: Formalities auf Englisch oder Regularien auf German
Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie den 3DPC-Newsletter.
Follow us on Facebook, Instagram, 3DPC Youtube Kanal oder LinkedIn